Der Befall durch den Maiszünsler kann durch verschiedene Maßnahmen reduziert werden: indirekte Maßnahmen, wie Häckseln, Fräsen und Pflügen sowie eine direkte Bekämpfung durch chemische Insektizide oder den Einsatz von Trichogramma-Schlupfwespen.
Seit 2007 wird von der LTZ Karlsruhe-Augustenberg ein überregionaler Ring von Licht-und Pheromonfallen verwaltet. Die Daten werden zentral erfasst und ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Die Einsatztermine können mit Hilfe von Licht- oder Pheromonfallen ermittelt werden. Im Vorfeld kann die Entwicklung in sog. Schlupfkäfigen mit ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Der Einsatz von Trichogramma ist eine etablierte Bekämpfungsmethode mit einem positiven Image. Der Einsatz von Trichogramma ist eines der ältesten ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Grundlage einer erfolgreichen Maiszünslerkontrolle ist eine gründliche Zerkleinerung der Maisstoppel nach der Ernte, da sich zu diesem Zeitpunkt bereits etwa ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …